Themen & Inhalte

Mentoring Programm

Online oder persönlich in MV

Dein Mentoring Programm

Themen & Inhalte Mentoring

Dein Startschuss

VIP-Mentoring-TAG

Bevor wir in die 12-wöchige Begleitung starten, treffen wir uns zu einem intensiven VIP-Tag  (online oder live vor Ort). An diesem Tag definieren wir deine persönliche Strategie und legen das Fundament für dein Business als freier Trau(er)-Rednerin.

Das erwartet dich am VIP-Tag:
Dein Warum

Wir finden heraus, was dich antreibt und wie du deine Leidenschaft klar nach außen trägst.

Zielgruppen-Analyse

Wenn du deinen Kunden kennst, dann weißt du auch, wie du ihn gezielt ansprechen musst. Wir definieren deine Zielgruppen-Persona!

Dein Alleinstellungsmerkmal (USP)

Wir schärfen dein Profil und stellen heraus, was dich als freier Redner einzigartig und unverwechselbar macht.

Marketing & Sichtbarkeit

Wir besprechen die ersten Schritte für deine Marketing-Strategie, damit du mit deinem Angebot sichtbar wirst.  

Rechtliche & steuerliche Basics

Alles, was du zum Start für den Redner-Business wissen musst von Steuern, über Freiberuflichkeit bis hin zu den wichtigsten Verträgen und Absicherungen, die dir von Anfang an Sicherheit geben.

Zielsetzung für die Mentoring-Phase

Wir legen konkrete Ziele fest, an denen wir in den kommenden 12 Wochen arbeiten.

Am Ende dieses Tages hast du einen klaren Fahrplan in der Hand – und die Sicherheit, genau zu wissen, wie dein Weg als freier Trau(er)-Redner beginnt.

Die Umsetzung

12 Wochen Begleitung

Strategie ist nur der Anfang, denn was wirklich zählt, ist die Umsetzung.
Nach dem VIP-Workshop geht es ab in die Praxis, Woche für Woche begleite ich dich auf deinem Weg hinein ins Business.

In unseren wöchentlichen Update-Calls (60 Minuten) besprechen wir deine Fortschritte, lösen Blockaden und beantworten deine Fragen.

Du erhältst regelmäßiges Feedback und konkrete, sofort umsetzbare Tipps, die dich wirklich weiterbringen.

Außerdem bekommst du Woche für Woche neuen Input – vom Redner-Handwerk bis zu Business-Know-how – damit du Schritt für Schritt sicherer wirst, deine eigene Handschrift entwickelst und dein Redner-Business zum Leben erweckst.

Die Inhalte im Überblick: Schritt für Schritt zum Business-Erfolg
Deine Redner-Persönlichkeit entwickeln

Wer bist du und was willst du als Redner*in anders machen als alle anderen?
Im Mentoring geht es nicht nur darum, dein Alleinstellungsmerkmal (USP) herauszuarbeiten, sondern deine ganz eigene Redner-Persönlichkeit zu finden und Schritt für Schritt sichtbar zu machen.

Du findest heraus, was dich unverwechselbar macht, und Reden hältst, die wirklich im Herzen deiner Zuhörer bleiben.

Zielgruppe & Angebot schärfen

Auf Basis der Zielgruppen-Analyse aus dem VIP-Tag entwickelst du jetzt ein stimmiges Angebot, das wirklich zu dir passt. Wir erarbeiten, wie du deine Wunschkunden gezielt ansprichst, welche Leistungen du anbietest und wie du deinen Wert klar kommunizierst. So entsteht Schritt für Schritt ein Angebot, das authentisch ist und für deine Kunden sofort nachvollziehbar. 

Preise kalkulieren & selbstbewusst verkaufen

Was ist deine Arbeit wert und wie vermittelst du das überzeugend? Wir sprechen über Preisgestaltung, innere Blockaden und selbstbewusstes Auftreten im Verkaufsprozess.

Sicher auftreten trotz Lampenfieber

Du bekommst Mindset-Tools und Übungen an die Hand, mit denen du deine Aufregung in Energie verwandelst und sicher und souverän vor Menschen sprichst.

Schritt für zu eigenen Website

Auf Basis der Sichtbarkeits- und Marketing-Grundlagen aus dem VIP-Tag setzen wir in den 12 Wochen deine Website als Herzstück deiner Sichtbarkeit um, klar, fokussiert und zielgruppengenau. Du bekommst Struktur, Feedback und praxistaugliche Aufgaben, damit deine Seite online geht und erste Anfragen kommen.

Abläufe & Technik: vom Erstkontakt bis zur Zeremonie

Im Mentoring bekommst du einen klaren Fahrplan, wie du deine Aufträge professionell abwickelst, von der ersten Anfrage bis zur fertigen Zeremonie.
Erstkontakt & Kennenlernen: Wie du souverän reagierst, Vertrauen aufbaust und den Ablauf erklärst.
Trau- oder Trauergespräch: Welche Fragen wichtig sind, wie du tiefgehende Informationen bekommst und dabei eine gute Gesprächsatmosphäre schaffst.
Vorbereitung der Rede: Struktur, Notizen, Zeitplanung. Techniken, die dich sicher machen.
Technik vor Ort: Mikrofon, Lautsprecher, Musik abspielen, verständlich erklärt, damit du ohne Stress und Pannen auftreten kannst.

Ein Blick hinter die Kulissen: Hochzeit vs. Trauerfeier

Du bekommst du einen ehrlichen und praxisnahen Einblick, wie der Tag einer Hochzeit und der Tag einer Trauerfeier tatsächlich ablaufen. Du erfährst, wie du dich vorbereitest, wann du wo sein solltest und wie du mit anderen Dienstleistern, Angehörigen oder Gästen kommunizierst.
Wir sprechen darüber, welche Aufgaben dich hinter den Kulissen erwarten, vom Soundcheck bis zur letzten Absprache mit Brautpaar oder Bestatter, und wie du in stressigen oder sehr emotionalen Momenten Ruhe bewahrst. So lernst du neben den organisatorischen Abläufen auch, wie du den Tag professionell, empathisch und souverän gestaltest.

Arbeiten mit Emotionen: Tod, Trauer und Lebensübergänge

Du setzt dich mit den Themen Sterben und Trauer auseinander und lernst, feinfühlig mit Angehörigen zu kommunizieren. Ich gebe dir Tipps, wie du Emotionen auffängst, Tränen aushältst und auch in schweren Momenten die richtigen Worte findest.

Netzwerken mit anderen Dienstleistern

Du erfährst, wie du langfristige, vertrauensvolle Kontakte zu Bestattungsunternehmen und anderen Hochzeitsdienstleistern aufbaust.

Rituale gestalten

Wichtige Lebensereignisse sind eng mit Ritualen verbunden. Wir sprechen über den gezielten Einsatz von symbolischen Elementen und Ritualen, bei Hochzeiten und Trauerfeiern.

Sprechtechnik & Auftritt

Hier bekommst du das komplette Handwerkszeug, was du dich Rednern brauchst, um einen richtig guten Auftritt hinzulegen. Von Stimmtraining über Körpersprache bis hin zu Bühnenpräsenz, ich zeige dir bewährte Techniken und offenbare dir meine persönlichen Insider-Tricks, die ich über die Jahre gesammelt habe. So lernst du, deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren und machst jeden deiner Auftritte zu etwas ganz Besonderem.

Themen & Inhalte Mentoring

Los geht`s: Rede schreiben

Writing Day

Dein Intensivtag fürs Redenschreiben.

Neben dem VIP-Tag, bei dem es um Struktur und Strategie geht und der 12-Wochen-Begleitung, in der du in die Umsetzung kommst. Widmen wir uns einen ganzen Tag lang dem Herzstück deiner Arbeit, als freier Trau(er)-Redner: der Rede.

Wir schauen uns an, wie eine Rede (egal ob Trau- oder Trauerrede) aufgebaut ist, vom Einstieg über den roten Faden bis zum Schluss. Du lernst Techniken, mit denen du deine Worte klar strukturierst und gleichzeitig berührend machst. Mit Übungen, Inspiration und direktem Feedback findest du Schritt für Schritt deinen eigenen Schreibstil und entwickelst Reden, die bewegen und im Gedächtnis bleiben.
Hier bekommst du einen klaren und strukturierten Fahrplan zum Schreiben einer Rede, mit dem du sofort starten kannst. 

Das erwartet dich:
Die Kunst des Redenschreibens

Du entwickelst dir Struktur, Stil und Haltung für deine Reden.
Wir starten mit den Grundlagen: Was macht eine gute Rede aus?
Welche innere Haltung brauchst du als Redner?
Du bekommst Werkzeuge für Aufbau, Sprache und emotionale Wirkung.

Die Geschichte hinter der Geschichte

So wird aus deiner Recherche eine berührende Rede. Du erfährst, wie du aus dem Vorgespräch mit den Angehörigen oder dem Paar die Essenz findest. Wir schauen, wie du biografische Infos verdichtest, ordnest und erzählst. Du lernst wie du Storytelling gezielt einsetzt, damit echte Geschichten entstehen.

Der perfekte Einstieg in die Rede

So gewinnst du dein Publikum ab der ersten Sekunde. Der Anfang entscheidet, ob dein Publikum dir wirklich zuhört. Du lernst verschiedene Einstiegsarten kennen – von emotional bis humorvoll. Du lernst wie du den Ton der Rede stimmig setzt und souverän auftrittst.

Ein Ende, das in Erinnerung bleibt

So findest du die richtigen Worte für Abschied, Abschluss und Ausblick. Wie beendest du deine Rede so, dass sie nachklingt? Ob berührend, kraftvoll oder leise – wir entwickeln gemeinsam passende Schlussworte, die den Kreis schließen.

Starte jetzt dein Herzensbusiness

... mit einem Mentoring-Programm für Dich

Nach oben scrollen